Futura 75 ist eine Cannabissorte aus Frankreich. Es handelt sich um eine einhäusige Genetik, was bedeutet, dass sie sowohl weibliche als auch männliche Blüten hervorbringt, und sie ist in den letzten Jahren die am häufigsten verwendete Hanfsorte in ganz Italien.
Was diese Pflanze so besonders und beliebt macht, ist ihre große Menge an Samen und Blüten; es produziert auch unter den schlechtesten Klima- und Umweltbedingungen. Daher ist es eine Pflanze, die auch von unerfahrenen Züchtern problemlos angebaut werden kann, außerdem widersteht sie sehr gut dem rauen Klima Nordeuropas. Es ist Teil der Liste der von der Europäischen Union zertifizierten Samen. Das Kraut, das die produziert Futura 75 hat eine THC total drin gesetzliche Grenzen < 0.2%, dieser Faktor macht es auch für die Erzeugung von Blütenständen kultivierbar; Tatsächlich produziert es ungefähr 300 gr im Freien und wird von allen besonders geliebt und respektiert CBD-Konsumenten wegen seiner einzigartigen Gewürze und Aromen.
Semi di Futura 75 wächst mit enormen Ausmaßen, er entwickelt sich für etwa 3,5 Meter; Sie hat eine lange Blütezeit, tatsächlich blüht sie im August, wenn wir sie im Freien anbauen, aber dank dieses langen Wachstums wird die Pflanze kräftig und stark wachsen. Diese leichte Hanfsorte ist besonders harzig und aromatisch und die bemerkenswerte Präsenz von Trichomen und vielen Terpenen verleiht dieser Pflanze ein charakteristisches Zitrusaroma.
Sie ist eine sehr widerstandsfähige und hochproduktive Sorte, der sie ihre enorme weltweite Bekanntheit verdankt. Ihre Kultivierung erfordert, wie oben bereits erläutert, keine besonderen technischen Kenntnisse. Dank ihrer männlichen und weiblichen Blüten können wir aus dieser Pflanze eine große Menge an Futura 75-Samen von unglaublicher Qualität gewinnen; zusätzlich zu den Blütenständen, die, wie bereits erwähnt, in allen Teilen der Welt von einer großen Anzahl von Rauchern geliebt werden. Sie gewinnt auch und vor allem Energiestoffe, Faserstoffe und Biomasse aus der Gewinnung. Diese industrielle Hanfgenetik ist im europäischen Register aufgeführt