Das Verdampfen von Cannabis ist die beste Lösung, um Ihre harzigen und kompakten Knospen optimal zu konsumieren. Tatsächlich ist bekannt, dass das Verdampfen des Krauts keine Gefahr für die Gesundheit des Einzelnen darstellt; im Gegensatz zum Rauchen, das Tausende von Giftstoffen freisetzt und auf Dauer gesundheitsschädlich ist. Lesen Sie diesen Artikel, um alle Details über das Verdampfen von Marihuana und die besten Vaporizer auf dem Markt zu erfahren.

Verdampfer, was ist das?
Für Verdampfer Wir meinen ein Werkzeug, das Ganja und auch andere Substanzen erhitzen kann, bis ihre Wirkstoffe in Form von Dampf freigesetzt werden dann inhaliert werden. Der Hauptvorteil gegenüber einem einfachen Joint besteht weiterhin darin, dass das Pflanzenmaterial nicht verbrannt wird. Daraus ergibt sich ein großer gesundheitlicher Nutzen.
Tatsächlich ist jetzt bekannt, dass Marihuana im Gegensatz zu Alkohol und Tabak kein Gesundheitsrisiko darstellt, aber das einzige Risiko, das es haben könnte, ist das der Verbrennung, wenn es nicht verdampft wird. Daher ist es ratsam, einen Vaporizer auch für Ihre Gesundheit sowie für wirtschaftliche Einsparungen im Laufe der Zeit zu verwenden. Tatsächlich erzeugt der Vaporizer ein intensiveres und stärkeres High als ein einfacher Joint und verbraucht sogar noch weniger weed.
Obwohl die Methode des Verdampfens von Heilpflanzen seit Hunderten von Jahren verwendet wird, wurde sie erst kürzlich auf Cannabis angewendet. Es war Eagle Bill, der die 1993 von kalifornischen Hanfzüchtern erfundene Heißluftpistole verwendete, um die Methode zur Verwendung von Verdampfern für THC einzuführen.

Betrieb des Verdampfers
Die meisten Vaporizer funktionieren auf die gleiche Weise. Hier ist eine einfache Anleitung zur optimalen Verwendung eines Vaporizers:
- Zunächst möchten wir darauf hinweisen, dass qualitativ hochwertiges Gras in Ihrem Starter-Kit unerlässlich sein wird; All dies, um Probleme beim Dampfen aufgrund von schlechtem Marihuana zu vermeiden. Eine Mühle ist unerlässlich, denn wir müssen unser Ganja gut mahlen, bevor wir es in den Verdampfer geben, sonst verdampft es möglicherweise nicht.
- Sobald Sie Ihre Knospen gut gemahlen haben, setzen Sie sie in das Gerät ein und achten Sie darauf, den Stapel zu drücken, um mehr Platz für Ihr Gras zu schaffen. Wir empfehlen, den Vaporizer nie bis zum Rand zu füllen und immer etwas Platz für die Luftzirkulation zu lassen.
- Danach sind wir bereit, unser verdampftes Cannabis zu genießen, aber nicht bevor wir mindestens eine Minute warten, bis der Verdampfer bereit ist, um optimal zu inhalieren.
- Die Reinigung Ihres Vaporizers ist unerlässlich, daher empfehlen wir, ihn nach jedem Gebrauch zu reinigen. Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Reinigung Isopropylalkohol und ein angefeuchtetes Wattestäbchen.
Die Verdampfungstemperatur der Isolierung von THC und CBD
Einige Cannabismoleküle haben sehr ähnliche Siedepunkte. Zum Beispiel verdampft THC bei einem Siedepunkt von 157 ° C / 314,6 ° F. CBD verdampft in einem etwas höheren Temperaturbereich um 160–180 ° C / 320–356 ° F. Ist es möglich, diese Moleküle während der Verdampfung zu isolieren? Vielleicht mit einem unglaublich genauen Vaporizer, aber die Wahrscheinlichkeit ist gering. Außerdem verdampft THC, bevor der Siedepunkt für CBD überhaupt erreicht ist.
DIE IDEALEN THERMALINTERVALLE ZUM VERDAMPFEN VON CANNABIS
Cannabiskonsumenten können in verschiedenen Temperaturbereichen unterschiedliche psychoaktive Wirkungen erwarten. Dies ist natürlich je nach Sorte und Person unterschiedlich. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die in jedem Temperaturbereich erzeugten Effekte.
NIEDRIG: 119–159 °C / 246–318 °F
Beim Verdampfen innerhalb dieses Temperaturbereichs wird THC freigesetzt. Diese Temperaturen sind auch für zahlreiche Terpene nützlich, die angenehme Aromen und therapeutische Wirkungen hinzufügen. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Zielmoleküle.
• β-Caryophyllen: 119 °C / 246 °F
Caryophyllen ist ein dominantes Terpen in den meisten Cannabissorten. Dieses Molekül wird aufgrund seines Vorhandenseins in Nahrungsquellen wie schwarzem Pfeffer und seiner Wirkung auf den CB2-Rezeptor auch als „Lebensmittel-Cannabinoid“ bezeichnet. Caryophyllen kann helfen, Schmerzen zu lindern, indem es Entzündungen reduziert.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | VIELFALT | |
KARYOPHYLEN | Terpene | Es reduziert Entzündungen | Nicht psychoaktiv | Würzig | |
• β-Sitosterol: 134 °C / 273 °F
Β-Sitosterin ist eines von mehreren Flavonoiden, die in Cannabis vorkommen. Das Molekül hat eine entzündungshemmende Aktivität gezeigt.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | |
Β-SITOSTERIN | Flavonoid | Antiphlogistikum | Nicht psychoaktiv | Geschmacklos |
• α-Pinen: 156 °C / 312 °F
Α-Pinen verleiht diesem Temperaturbereich köstliche Pinien- und Rosmarinaromen. Dieses Terpen wird mit anxiolytischen Wirkungen in Verbindung gebracht und kann helfen, die nachteiligen Wirkungen von THC, wie z. B. eine Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses, zu verhindern. Pinen kann auch mit THC synergetisch wirken, um den Luftstrom zur Lunge zu erhöhen.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | VIELFALT | |
α-PINEN | Terpene | Anxiolytisch | Nicht psychoaktiv | Kiefer, Rosmarin | |
• Verdampfungstemperatur thc: 157 ° C / 314 ° F
THC ist der psychotrope Hauptbestandteil von Cannabis. Das Cannabinoid durchdringt die Blut-Hirn-Schranke und aktiviert CB1-Rezeptoren im zentralen Nervensystem. THC verändert das Feuerungsmuster von Neuronen und katalysiert einen akuten Anstieg des Neurotransmitters Dopamin. Dies führt zu Euphorie, Glück, Kichern und gesteigertem Appetit. Hohe THC-Spiegel können einen tiefgreifend veränderten Bewusstseinszustand hervorrufen, der bei manchen Menschen Angst verursacht. Die Wahl von Cannabissamensorten mit hohem THC-Gehalt ist in diesen Fällen eine erfolgreiche Wahl.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | VIELFALT | |
THC | Cannabinoid | Euphorie und Glück | Psychoaktiv | Geschmacklos | |
MITTEL / NIEDRIG: 160–180 ° C / 320–392 ° F
Das Verdampfen in diesem Temperaturbereich lädt einige äußerst interessante Moleküle zur Party ein. Wenn Sie Blüten mit hohem CBD-Gehalt verdampfen, ist dies der optimale Bereich, um das Molekül zusammen mit einigen wichtigen Terpenen freizusetzen. Wenn Du THC-reiche Knospen verdampfst, wirst Du bei dieser Temperatur viel mehr Terpene freisetzen.
• CBD: 160–180°C/320–356°F
CBD hat eine entspannende und beruhigende Wirkung, ist aber nicht im gleichen Sinne psychoaktiv wie THC und kann Sie daher nicht high machen. Es ist bekannt, dass CBD einigen der Wirkungen von THC entgegenwirkt, indem es vorübergehend CB1-Rezeptoren blockiert. Es wird auch angenommen, dass CBD über zahlreiche andere molekulare Wege wirkt, um Entzündungen zu reduzieren und antioxidative und neuroprotektive Wirkungen auszuüben.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | VIELFALT | |
CBD | Cannabinoid | Antioxidans, neuroprotektiv | Nicht psychoaktiv | Geschmacklos | |
• Myrcen: 166–168 °C / 330–334 °F
Myrcen ist das häufigste Terpen in Cannabis und wird innerhalb dieses Temperaturbereichs verfügbar. Dieses Molekül bietet Aromen von Erde, Trauben und Gewürzen. Myrcen übt eine leicht beruhigende Wirkung aus und ist die Chemikalie hinter den entspannenden Eigenschaften der meisten Indica-Sorten.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | VIELFALT | |
MIRCENE | Terpene | Entspannend | Nicht psychoaktiv | Trauben, Gewürze | |
• Δ8-THC: 175–178°/347–352°F
Das Δ8-THC verleiht diesem Temperaturbereich eine leicht psychoaktive Note. Es ist ein THC-Analogon, das an CB1-Rezeptoren bindet, um antiemetische, angstlösende, appetitanregende, schmerzlindernde und neuroprotektive Wirkungen hervorzurufen. Allerdings kommt Δ8-THC nur in sehr geringen Mengen in Cannabis vor. Es hat auch eine geringere psychoaktive Potenz als sein bekannteres Gegenstück.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | |
Δ8-THC | Cannabinoid | Antiemetikum | Psychoaktiv | Geschmacklos |
• Kino: 176 °C / 348 °F
Cineole ist ein faszinierendes Terpen. Es ist einer der Hauptbestandteile von Eukalyptus, aber in modernen Cannabissorten ziemlich selten. Dieses Terpen hat antivirale, schmerzlindernde, antimykotische, antibiotische und entzündungshemmende Wirkungen gezeigt. Cineole erhöht auch den zerebralen Blutfluss.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | |
CINEOLO | Terpene | Virostatikum | Nicht psychoaktiv | Eukalyptus |
• Limonen: 177 °C / 350 °F
Limonen verleiht Cannabisdampf einen Hauch von Zitrusfrüchten. Dieses Molekül macht die Wirkung von THC zerebraler und euphorischer. In Tierversuchen reduzierte Limonen die Angst und erhöhte den Serotoninspiegel im präfrontalen Kortex sowie den Dopaminspiegel im Hippocampus.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | VIELFALT | |
LIMONEN | Terpene | Dopamin erhöhen | Nicht psychoaktiv | Zitrusfrüchte | |
• p-Cymol: 177 °C / 350 °F
P-Cymen kommt in Kreuzkümmel und Thymian vor. Es trägt zu einem süßen, zitronigen Aroma bei und hat in Tierversuchen eine beruhigende Wirkung gezeigt [9].
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | VIELFALT | |
P-CIMEN | Terpene | Beruhigungsmittel | Nicht psychoaktiv | Süß, zitronig | |
• Apigenin: 178 ° C / 352 ° F / h4>
Apigenin ist ein weiteres Flavonoid, das in der Cannabispflanze vorkommt. Dieses Molekül übt anxiolytische Wirkungen aus und ist das wichtigste anxiolytische Mittel, das in Kamillenblüten vorhanden ist. Unglaublicherweise wirkt es auf die gleichen Rezeptoren wie Benzodiazepine, verursacht aber nicht die gleichen Nebenwirkungen wie Amnesie oder Sedierung.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | |
APIGENIN | Flavonoid | Anxiolytisch | Nicht psychoaktiv | Kamille |
MITTEL / HOCH: 181–200 ° C / 357–392 ° F
Dieser Temperaturbereich fügt dem Cannabisdampf weitere therapeutische Eigenschaften hinzu. Die Zugabe eines bestimmten Cannabinoids fügt auch eine beruhigende und entspannende Note hinzu.
• Cannaflavina A: 182 °C / 356 °F
Caneflavin A ist ein Flavonoid, das in großen Mengen in Cannabisblättern vorkommt. Das Molekül besitzt beeindruckende entzündungshemmende Eigenschaften.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | VIELFALT | |
CANNAFLAVINA A | Flavonoid | Antiphlogistikum | Nicht psychoaktiv | Haselnuss | |
• CBN: 185°C/365°F
CBN (Cannabinol) war das erste aus Cannabis isolierte Cannabinoid. Im Gegensatz zu anderen Cannabinoiden wird es in der Pflanze nicht durch enzymatische Reaktionen hergestellt. CBN hingegen entsteht beim Abbau von THC. CBN fügt der Wirkung ein beruhigendes Element hinzu, zusammen mit entzündungshemmenden Wirkungen. CBN hat sich auch als Antikonvulsivum und zur Verringerung von Psoriasis-Symptomen als vielversprechend erwiesen.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | VIELFALT | |
CBN | Cannabinoid | Antikonvulsivum | Psychoaktiv | Geschmacklos | |
• Linalool: 198 °C / 388 °F
Linalool verleiht vielen Cannabissorten ein kräftiges blumiges Aroma mit einem Hauch von Lavendel und Zitrusfrüchten. Dieses Terpen ist für viele der potenziellen therapeutischen Eigenschaften von Cannabis verantwortlich. Es hat antidepressive und anxiolytische Eigenschaften und kann verschiedene Immunfunktionen verbessern.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | VIELFALT | |
LINALOL | Terpene | Antidepressivum | Nicht psychoaktiv | Blumen | |
HOCH: 201 ° C / 393 ° F UND MEHR
Dies ist das obere Ende des Temperaturspektrums. Andere nützliche Cannabinoide und Terpene verdunsten hier, aber es wird langsam heiß. Hier wird das Dampfen eher zum Rauchen und einige schädliche Moleküle verwandeln sich in Gas. Es wird angenommen, dass dieser Temperaturbereich alle in Cannabisblüten enthaltenen nützlichen Verbindungen freisetzt und ein subtiles Gleichgewicht zwischen optimaler Verdampfung und der Freisetzung schädlicher Chemikalien darstellt.
• Benzol: 205–365 °C / 401–689 °F
Leider kommen die nützlichen Moleküle, die in diesem Temperaturbereich verdampfen, mit einem Schuss Benzol zusammen. Diese krebserregende Verbindung ist einer der Gründe, warum viele Cannabiskonsumenten mit dem Rauchen aufhören. Obwohl Benzol einen Siedepunkt von 80 °C hat, haben einige Modelle von Verdampfern gezeigt, dass sie die Chemikalie bis zu Temperaturen von 200 °C eliminieren. Heute gibt es noch keine bestätigbaren Daten zum Verdampfungspunkt von Benzol beim Cannabiskonsum, aber einige Berichte deuten darauf hin, dass diese Temperatur 365 ° C erreichen könnte.
• Terpineol: 218 °C / 424 °F
Terpineol verleiht uns einen dezenten Fliederduft und findet sich oft in Parfums und Kosmetika. Dieses Terpen hat mehrere therapeutische Wirkungen gezeigt, unter denen wir Antimalaria-, Antibiotika-, Antioxidans- und Beruhigungswirkungen finden.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | |
TERPINEOL | Terpene | Antimalaria | Nicht psychoaktiv | Lila |
• THCV: 220°C/428°F
THCV verdampft bei höheren Temperaturen. Dieses Cannabinoid ist ein THC-Analogon und kommt in geringeren Konzentrationen in der Pflanze vor, aber es gibt Sorten mit einem hohen Gehalt an Tetrahydrocannabivarin. THCV wirkt, indem es CB1-Rezeptoren aktiviert oder blockiert. Dieses Cannabinoid besitzt krampflösende Eigenschaften[11] und hat die Fähigkeit bewiesen, Schmerzen und Entzündungen zu bekämpfen. THCV kann auch bei der Gewichtsabnahme und dem Fettstoffwechsel helfen.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | |
THCV | Cannabinoid | Bekämpft den Schmerz | Psychoaktiv | Geschmacklos |
• Pulegone: 224°C/435°F
Pulegone erzeugt einen angenehmen Duft nach Pfefferminze und Kampfer. Es kann sich lohnen, Ihren Verdampfer auf diese Temperaturen zu erhitzen, um Zugang zu diesem Terpen zu erhalten. Das Molekül übt beruhigende und gedächtnisfördernde Wirkungen aus. Einige Hinweise deuten auch darauf hin, dass Pulegon Fieber bekämpfen kann
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | |
PULEGONE | Terpene | Verbessere dein Gedächtnis | Nicht psychoaktiv | Pfefferminze |
• Quercetin: 250 °C / 482 °F
Quercetin ist ein Cannabis-Flavonoid mit einer antioxidativen Potenz, die mit der von Vitamin C konkurriert. Dieses Molekül übt auch antivirale und antineoplastische Wirkungen aus.
KATEGORIE | WIRKUNG | PSYCHOAKTIVITÄT | GESCHMACK | |
QUERCETINA | Flavonoid | Virostatikum | Nicht psychoaktiv | Bitter |
TIPPS ZUM FINDEN DER IDEALEN VERDAMPFERTEMPERATUR
Die Ermittlung der besten Verdampfungstemperatur ist von Person zu Person und auch zwischen verschiedenen Sorten unterschiedlich. Und es hängt weitgehend vom gewünschten Ergebnis ab. Freizeitkonsumenten, die hauptsächlich nach THC suchen, können Durchschnittstemperaturen aufrechterhalten. Medizinische Anwender möchten möglicherweise die Temperaturen erhöhen, um Zugang zu mehr Molekülen zu erhalten, sie jedoch niedrig genug halten, um Karzinogene zu vermeiden. Die Entscheidung, etwas in eine leistungsstarke Hardware zu investieren, ermöglicht es uns, die hervorragende Erfahrung zu genießen, der Markt ist voll von den besten Hanf-Vaporizern.
Die Vorteile des Verdampfens
Die Verwendung eines Verdampfers gilt als gesünder als das Rauchen, da die Kräuter erhitzt und nicht verbrannt werden. Daher enthält der Dampf idealerweise nicht die im Rauch enthaltenen giftigen Substanzen. Außerdem kann der Verdampfer auf lange Sicht 35-45% der Räucherkosten einsparen, was Ihnen langfristig Geld sparen kann. Weitere Vorteile des Verdampfers sind ein besserer Geschmack, eine geeignetere Auswahl und die Möglichkeit, Temperatur und Dosierung besser zu kontrollieren. Darüber hinaus erzeugt das Verdampfen von Cannabis ein viel stärkeres High als ein klassischer Joint, weshalb es auch von Millionen von Marihuana-Experten bevorzugt wird.

Tragbare vs stationäre Vaporizer
Der tragbare Vaporizer ist perfekt für Benutzer, die unterwegs verdampfen möchten. Sie sind rund um das Konzept der Mobilität konzipiert und lassen sich problemlos auch in Taschen stecken. Sie sind auch sehr einfach zu bedienen und es fehlen meist die komplizierten Steuerungen und Einstellungen der fest installierten Verdampfer. Dadurch sind sie auch für Brancheneinsteiger supereinfach und schnell einsetzbar überall. Dies bedeutet jedoch auch, dass die Kontrolle über die Temperatur und andere Aspekte der Funktion des Verdampfers eingeschränkt sind.
Andererseits sind stationäre Vaporizer nicht dafür ausgelegt, tragbar zu sein. Sie sind komplexe technische Anlagen, meist mit aufwändigen Temperiergeräten, großen Füllkammern und diversem Absaugzubehör.
Elektrische vs manuelle Vaporizer

ELEKTRISCH
Elektrische Vaporizer können batteriebetrieben sein oder bei stationären Vaporizern auch an das Stromnetz angeschlossen werden. Sie werden auch feststellen, dass einige von ihnen nur ein oder zwei Tasten auf der Oberfläche haben, während andere digitale Anzeigen und andere Einstellungen haben. Diese lassen sich natürlich in „analoge und digitale“ Verdampfer einteilen.
- Der analoge Vaporizer ist eine einfachere Variante des herkömmlichen digitalen Vaporizers. Der analoge Vape Pen kann einen Knopf haben, um Cannabis zu erhitzen und es ein- / auszuschalten. Außerdem haben sie normalerweise begrenzte Temperatureinstellungen. Sie haben keine komplizierten Funktionen, Displays mit Temperaturangaben oder sonstiges.
- Der digitale Vaporizer verfügt über ein Display, das die Temperatur, die Leistungsstufe und andere Informationen anzeigt. Mit diesen Vaporizern können Sie auch spezifische Temperaturanpassungen vornehmen, sodass Sie verschiedene Cannabinoide und Terpene in derselben Sorte genießen können.
ANLEITUNGEN
Bei manuellen Vaporizern haben wir den Vorteil, dass wir weder eine Batterie noch eine externe Stromquelle benötigen. Daher müssen Sie ein Feuerzeug verwenden, um Wärme zu erzeugen, und einige Modelle haben eine interne Flamme für zusätzlichen Komfort. Hinweis: Dies unterscheidet sich vom Rauchen, da die Flamme das Marihuana nicht direkt beeinflusst. Es braucht externe Wärme.