Herzlichen Glückwunsch, Sie sind bereit, Ihres zu züchten Cannabispflanzen für den Innenbereich zum ersten Mal! Aber bevor Sie Ihren grünen Daumen zeigen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein Marihuana anbauen Der Besitz eines Indoor-Systems stellt Ihr neues Hobby vor einzigartige Herausforderungen, und die schiere Menge an Informationen zu diesem Thema kann wirklich überwältigend sein. Unser Leitfaden für den Indoor-Anbau von Cannabis Es wird helfen, den Prozess zu rationalisieren, indem es in Abschnitte unterteilt wird, die klar und einfach zu verstehen sind. Entwickelt, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern. Sie können auch unseren Artikel lesen "wie man einen GrowRoom baut"
Schritt 1: Legen Sie einen definierten Platz für Ihre Indoor-Cannabis-Setzlinge fest und bauen Sie Indoor-Gras in der Growbox an
Der erste Schritt hinein Bauen Sie Ihr eigenes Indoor-Ganja an und ihm einen geeigneten Raum zum Wachsen schaffen. Dieser Raum muss nicht Ihr typischer sein „Wachstumsraum“; Es kann sich in einem Schrank, einem Vorhang, einem Spind, einem Gästezimmer oder einer Ecke in einem stillgelegten Keller befinden. Für den Indoor-Anbau in der Growbox benötigen wir zahlreiche Geräte, damit unsere Marihuanapflanzen optimal wachsen und produzieren. Wenn Sie Cannabis drinnen anbauen möchten, werden Sie keines haben saisonale Grenze.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Ausrüstung (und Ihre Pflanzen) an den Ihnen zur Verfügung stehenden Platz anpassen müssen. Hier finden Sie viele Tipps dazu Indoor-Cannabis-Anbau in einer Growbox.
Fangen Sie klein an …
Wenn du dir gegenüberstehst erstes WachstumsprojektWir empfehlen aus mehreren Gründen, klein anzufangen:
- Je kleiner der Zuschnitt, desto kostengünstiger ist der Aufbau
- Es ist viel einfacher, wenige Pflanzen zu überwachen als eine große Anzahl
- Deine Fehler (und es wird einige geben) als Anfänger-Grower werden weniger kostspielig und leicht zu beheben sein.
Denken Sie daran, dass die meisten neuen Indoor-Cannabiszüchter Rückschläge erleben und dadurch Pflanzen verlieren werden Schädlinge oder Krankheiten. Ein gescheitertes Wachstum von fälliger Piante wird eine viel kleinere Delle in der Brieftasche hinterlassen als 15-Pflanzen.
…Aber denken Sie groß
Wenn Sie Ihren eigenen Raum gestalten, wo werden Sie lernen Cannabis drinnen anbauen, müssen Sie nicht nur den Platzbedarf Ihrer Pflanzen, sondern auch den Platzbedarf für Lichter, Kanäle, Ventilatoren und alle anderen Geräte berücksichtigen und außerdem genügend Platz lassen, um sich zu bewegen und auf jede einzelne Pflanze zugreifen zu können. Ihre Mädchen können sich verdoppeln, sogar verdreifachen frühes Stadium der BlüteStellen Sie also sicher, dass Sie eines haben ausreichend Platz!
Wenn es sich bei Ihrem Grow-Raum um einen Schrank, ein Zelt oder einen Abstellraum handelt, können Sie ihn einfach öffnen und die Pflanzen herausnehmen, um darin zu arbeiten; Andernfalls müssen Sie sicherstellen, dass Sie etwas Platz lassen.
Die Reinigung ist entscheidend
Stellen Sie sicher, dass Ihr Platz immer vorhanden ist desinfiziert; Sauberkeit ist wichtig, wenn Sie eine Indoor-Growbox haben, daher sind leicht zu reinigende Oberflächen ein Muss. Teppiche, Vorhänge und rohes Holz sind schwer zu reinigen. Vermeiden Sie diese Materialien daher nach Möglichkeit.
Leichte Isolierung
Ein weiteres entscheidendes Kriterium für einen Growraum ist, dass es sich um einen handelt leichter Halt. Lichtlecks in dunklen Zeiten verwirren Ihre Pflanzen und können dazu führen, dass sie männliche Blüten produzieren.
Andere Variablen
Wann haben Sie sich entschieden, wo? Cannabis drinnen anbauenBeachten Sie die folgenden Variablen:
- Bequemlichkeit: Sie müssen Ihre Pflanzen genau überwachen. Überprüfen Sie sie täglich ist wichtig, und Anfänger müssen mehrmals am Tag nachsehen, bis sie mit dem Wachstumszyklus vertraut sind. Wenn Ihr Anbauraum schwer zu erreichen ist, kann dieser entscheidende Schritt eine Herausforderung darstellen.
- Probleme mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit: wenn Ihr Anbauraum bereits vorhanden ist sehr heiß oder sehr feucht, werden Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Wachstumsumgebung zu kontrollieren. Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich für eines entscheiden kühler, trockener Bereich mit sofortigem Zugang zu frischer Luft von außen.
- Stealth: Du wirst Deinen Grow wahrscheinlich vor neugierigen Nachbarn und Möchtegern-Dieben verstecken wollen, also stelle sicher, dass Du einen Ort wählst, an dem die lauten Fans zu hören sind sie erregen keine Aufmerksamkeit.

Schritt 2: Wählen Sie Lampen für den Indoor-Grasanbau
La Lichtqualität In Ihrem Anbauraum ist der Umweltfaktor Nummer eins für die Qualität und Quantität Ihrer Cannabis-Pflanzen, daher ist es eine gute Idee, die beste Umgebung zu wählen Beleuchtung das du dir leisten kannst.
Die Industrie hat in diesem Jahrzehnt eine Vielzahl von Produkten speziell für die Beleuchtung von Cannabis in Innenräumen entwickelt.
Unter bestimmten Bedingungen ist es auch möglich, Maria zu Hause ohne Lampen anzubauen, aber das Ergebnis wird in den meisten Situationen sicherlich enttäuschend sein.
HID-Wachstumslichter
Le HID-Leuchten (High Intensity). sind der Industriestandard, der häufig für die Kombination von Leistung, Effizienz und Wert verwendet wird. Sie kosten etwas mehr als Glüh- oder Leuchtstofflampen für Cannabis, aber sie produzieren viel mehr Licht pro verbrauchter Stromeinheit. Umgekehrt sind sie nicht so effizient wie eine LED-Beleuchtung, kosten aber für vergleichbare Geräte knapp ein Zehntel.
Die zwei Haupttypen von HID-Lampen, die für den Anbau verwendet werden, sind:
- Metallhalogenid (MH), die blau-weißes Licht erzeugen und im Allgemeinen während des vegetativen Wachstums verwendet werden
- Hochdrucknatrium (HPS), das Licht erzeugt, das eher im orangeroten Teil des Spektrums liegt und während der Blütephase verwendet wird.
Zusätzlich zu Glühlampen benötigen HID-Beleuchtungssysteme ein Vorschaltgerät und eine Kappe/einen Reflektor für jedes Licht. Einige Vorschaltgeräte sind für die Verwendung mit MH- oder HPS-Lampen ausgelegt, während viele neuere Modelle beide unterstützen.
Wenn Sie sich nicht sowohl MH- als auch HPS-Lampen leisten können, beginnen Sie mit HPS-Lampen, da diese mehr Licht pro Watt liefern. Magnetische Vorschaltgeräte sind günstiger als digitale Vorschaltgeräte, entwickeln aber deutlich mehr Wärme. Digitale Vorschaltgeräte sind im Allgemeinen eine bessere Option, aber auch teurer. Hüten Sie sich vor billigen digitalen Vorschaltgeräten, da diese oft nicht gut abgeschirmt sind und elektromagnetische Störungen verursachen können, die Funk- und WLAN-Signale beeinträchtigen.
Sofern Sie nicht in einem großen offenen Raum mit viel Belüftung anbauen, benötigen Sie luftgekühlte Reflektorhauben zur Montage Ihrer Cannabislampen, da HID-Lampen viel Wärme erzeugen. Dafür sind Ansaug- und Abluftventilatoren erforderlich, die zwar die Anschaffungskosten erhöhen, aber die Temperaturkontrolle im Anbauraum deutlich einfacher machen.
Fluoreszierende Wachstumslichter
Leuchtstofflampen, insbesondere solche mit T5-Glühbirnen mit hoher Wattzahl (HO), sind aus folgenden Gründen bei kleinen Hobbyzüchtern sehr beliebt:
- Die Installation ist in der Regel kostengünstiger, da Reflektor, Vorschaltgerät und Leuchtmittel in einem Paket enthalten sind
- Sie benötigen kein Kühlsystem, da sie keine nennenswerte Wärme erzeugen.
Der Hauptnachteil besteht darin, dass Leuchtstofflampen weniger effizient sind und etwa 20–30 % weniger Licht pro Watt verbrauchter Elektrizität erzeugen. Ein weiteres Problem ist der Platzbedarf, denn um die Leistung einer einzelnen 19-Watt-HPS-Glühbirne zu erreichen, wären etwa 5 600 m lange TXNUMX-HO-Glühbirnen erforderlich.
LED-Wachstumslichter
La Licht emittierende Dioden (LED)-Technologie Es gibt sie schon seit einiger Zeit, aber sie wurde erst kürzlich angepasst, um äußerst effiziente Beleuchtungskörper für den Innenanbau zu schaffen. Der größte Nachteil von LED-Leuchten sind ihre Kosten: Gut gestaltete Leuchten können zehnmal mehr kosten als eine vergleichbare HID-Anlage. Die Vorteile bestehen darin, dass LEDs viel länger halten, viel weniger Strom verbrauchen, weniger Wärme erzeugen und die besseren Designs ein breiteres Lichtspektrum erzeugen, was zu höheren Erträgen und besserer Qualität führen kann.
Leider werden viele minderwertige LED-Leuchten hergestellt und vermarktet. Informieren Sie sich daher und lesen Sie Produktbewertungen, bevor Sie Ihr hart verdientes Geld ausgeben.
Induktions-Wachstumslampen
Die Induktionslampen, auch bekannt als stromlose Leuchtstofflampen, sind eine weitere alte Technologie, die kürzlich an die Bedürfnisse von Indoor-Growern angepasst wurde. Die Induktionslampe wurde Ende des 1800. Jahrhunderts von Nikola Tesla erfunden und ist im Wesentlichen eine effizientere und langlebigere Version der Leuchtstofflampe. Der Hauptnachteil dieser Geräte ist ihr Preis und die geringe Verfügbarkeit.
Lampen für den selbstblühenden Indoor-Anbau
Grundsätzlich gibt es zwei Haupttypen von Wachstumslampen für selbstblühendes Cannabis: HID (Hochintensitätsentladungslampe) e LED. Während HID-Lampen ein alter Standard für Indoor-Grower sind, werden sie auch heute noch häufig verwendet. Allerdings haben sich LEDs in den letzten Jahren weiterentwickelt und ihre Preise sind gesunken, was den Heimanbauern eine brauchbare Alternative zu HID bietet.
HPS-Lampen
Eine Alternative zu LED-Lampen sind HPS-Lampen, die seit Jahren von Züchtern verwendet werden. HPS-Lampen eignen sich hervorragend für Marihuana drinnen anbauen, sehr kraftvoll und äußerst produktiv.

Schritt 3: Geben Sie Ihrer Cannabispflanze Luft
Pflanzen brauchen frische Luft zum Gedeihen und Kohlendioxid (CO2) ist für den Photosyntheseprozess unerlässlich. Das bedeutet, dass Sie einen konstanten Luftstrom durch Ihren Wachstumsraum benötigen, der leicht durch einen Abluftventilator erreicht werden kann, der oben im Raum angebracht ist, um die heißere Luft abzuleiten, und durch einen gefilterten Luftauslass auf der gegenüberliegenden Seite in Bodennähe .
Sie sollten sicherstellen, dass die Temperaturen zwischendurch in einem für Ihre Pflanzen angenehmen Bereich bleiben 20. und 30. Grad wenn die Lichter an sind und dazwischen 15 und 20 Grad wenn sie ausgeschaltet sind. Einige Cannabissorten (typischerweise Indica-Sorten) bevorzugen den unteren Bereich, während andere hohe Temperaturen besser vertragen.
Die Größe des Abluftventilators hängt von der Größe Ihres Anbauraums und der Wärmemenge ab, die Ihr Beleuchtungssystem erzeugt. HID-Systeme geben eine Menge Wärme ab, insbesondere wenn sie nicht in luftgekühlten Hauben montiert sind. Menschen, die in wärmeren Regionen leben, schalten oft nachts das Licht ein, um die Temperaturen niedrig zu halten.
Schließlich ist es eine gute Idee, in Ihrem Wachstumsraum eine konstante leichte Brise zu haben, da diese die Pflanzenstämme stärkt und eine weniger gastfreundliche Umgebung für Schimmelpilze und Schädlinge schafft. Ein an der Wand montierter Umluftventilator eignet sich gut für diesen Zweck – richten Sie ihn jedoch nicht direkt auf Ihre Pflanzen.
Schritt 4: Schalter und Timer
Sobald Sie Ihre Beleuchtungs- und Klimageräte ausgewählt haben, möchten Sie deren Funktionen automatisieren. Zwar gibt es hochentwickelte (und teure) Geräte, die Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. steuern CO2-Werte, benötigt der Anfänger im Allgemeinen einen einfachen 24-Stunden-Timer für das Licht und einen einstellbaren Thermostatschalter für den Abluftventilator.
Das Timing
Das Timing des Hell/Dunkel-Zyklus ist beim Anbau von Cannabis sehr wichtig; Im Allgemeinen schalten sich die Lichter alle 16 Stunden für 20-24 Stunden ein, während sich die Pflanzen im vegetativen Wachstum befinden, und schalten dann alle 12 Stunden auf 24 Stunden Licht um, wenn sie blühen sollen. Sie müssen Ihre Lichter jeden Tag zur gleichen Zeit ein- und ausschalten, sonst riskieren Sie, Ihre Pflanzen zu stressen, also ist ein Timer unerlässlich. Sie können auch einen Timer für Ihren Staubsauger verwenden, ein paar Euro in ein Thermostat zu investieren, wird sich als eine kluge Wahl erweisen.
Bei den Basismodellen stellen Sie einfach den Thermostat am Gerät auf die maximal gewünschte Temperatur für Ihren Raum ein und setzen den Abluftventilator hinein. Wenn die Temperatur auf das eingestellte Niveau ansteigt, schaltet es den Ventilator ein, bis die Temperatur einige Grad unter den eingestellten Schwellenwert sinkt. Das spart Energie und sorgt für eine konstante Temperatur.
Der Indoor-Anbau von Marihuana ist einfach, wenn man weiß, wie.

Es ist auch ratsam, einen griffbereit zu haben PH-Tester oder ein Testkit, damit Sie den pH-Wert Ihres Wassers, Ihrer Nährlösung oder Ihres Bodens überprüfen können. Cannabis bevorzugt a pH-Wert zwischen 6 und 7 im Boden und dazwischen 5,5 und 6,5 in hydroponischen Medien. Wenn der pH-Wert außerhalb dieses Bereichs fällt, kann dies zu einem Nährstoffmangel führen, was bedeutet, dass Ihre Pflanzen nicht in der Lage sind, die benötigten Nährstoffe aufzunehmen. Testen Sie daher regelmäßig Wasser und Erde und stellen Sie sicher, dass die Nährstoffmischung, die Ihre Pflanzen ernährt, im gewünschten Bereich liegt Bereich.
Schritt 5: Entscheiden Sie sich für die Anbaumethode von Cannabis
Beim Indoor-Anbau bedeutet auch, dass man zwischen vielen verschiedenen Methoden wählen kann, wenn sie gut sind altmodische Töpfe voller Land oder einer Platte von Steinwolle in eine Hydroponisches Tablett, jedes Medium hat sein eigenes Vorteile und Nachteile. Hier sehen wir uns die beiden beliebtesten Methoden und die von ihnen verwendeten Tools an.
Terra one
Erde ist das traditionellste Medium dafür Maria drinnen anbauenAußerdem ist es am verzeihendsten, was es zu einer guten Wahl für mich macht unerfahrene Landwirte. Jede hochwertige Blumenerde wird funktionieren, solange sie keine zeitverzögerten Kunstdünger (wie Miracle Gro) enthält, die dafür ungeeignet sind Cannabisanbau.
Eine gute Wahl für Anfänger ist das bevorzugtes Land organisch, das le wachsen kann Cannabispflanzen von Anfang bis Ende ohne Zugabe von Nährstoffen, bei richtiger Anwendung. Dies kann man selbst herstellen, indem man Weinreste, Fledermaus-Guano und andere Zutaten mit guter Erde vermischt und einige Wochen ruhen lässt, oder es kann fertig verpackt bei verschiedenen Lieferanten gekauft werden.
Ohne Erde (Hydroponik-Technik)
Indoor-Züchter greifen zunehmend auf erdlose Hydrokulturmedien zurück Marihuanapflanzen anbauen. Diese Methode erfordert die Fütterung mit Lösungen Nährstoffkonzentrat Mineralsalze, die durch Osmose direkt von den Wurzeln aufgenommen werden. Die Technik für schneller Nährstoffaufnahme Dies führt zu schnellerem Wachstum und größeren Erträgen, erfordert aber auch eine höhere Genauigkeit, da Pflanzen schneller auf Über- oder Unterernährung reagieren und anfälliger für Verbrennungen und andere sind Nährstoffsperre.

Verschiedene verwendete Materialien umfassen Steinwolle, Vermiculit, Kieselsteine aus Blähton, Perlit und Kokosfasern, nur um ein paar zu nennen. Kommerzielle Hydrokulturmischungen sind weit verbreitet und kombinieren zwei oder mehr dieser Materialien, um eine optimierte Wachstumsmischung zu schaffen. Die Ständer können in automatisierten Hydrokultursystemen oder in einzelnen Behältern verwendet werden, die von Hand bewässert werden.
Schritt 6: Bestimmen Sie, worauf Sie Ihr Cannabis anbauen möchten
Dass Containertyp Die Verwendung hängt von der gewählten Methode, dem Zyklus und den Bedingungen ab Größe Ihrer Pflanzen. EIN hydroponisches System Zum Eintopfen und Entwässern können kleine, mit Tonkieseln gefüllte Netztöpfe oder einfach eine große Steinwolleplatte verwendet werden, um viele kleine Pflanzen zu züchten, während für den Anbau im Boden XNUMX-Zoll-Anzuchttöpfe verwendet werden können. 10 Gallonen um die größten Pflanzen zu züchten.
Schritt 7: Nährstoffe für Ihre Cannabispflanzen
La wachsende Cannabisblüten hohe Qualität erfordert mehr Dünger oder Nährstoffe im Vergleich zu häufigeren Pflanzen. Ihre Pflanze benötigt Folgendes primäre Nährstoffe (gemeinsam als Makronährstoffe bekannt):
- Stickstoff (N)
- Phosphor (P)
- Kalium (K)
Diese Mikronährstoffe werden ebenfalls benötigt, wenn auch in deutlich geringeren Mengen:
- Fußball
- Magnesium
- Eisen
- Kupfer

In der Blütezeit Cannabis wird mehr als alles andere brauchen Phosphor und Kalium. Wenn Sie keine vorgedüngte organische Bodenmischung verwenden, müssen Sie Ihre Pflanzen mindestens einmal pro Woche mit einer geeigneten Nährlösung düngen. Diese Nährstoffe werden in flüssiger oder konzentrierter Pulverform verkauft, die dazu bestimmt sind, mit Wasser gemischt zu werden, und im Allgemeinen sowohl für das vegetative Wachstum als auch für die Blüte formuliert. Dies liegt an der Tatsache, dass Cannabis den Bedarf an Makronährstoffen während seines gesamten Lebenszyklus verändert hat und mehr Stickstoff während des vegetativen Wachstums und mehr Phosphor und Kalium während der Knospenproduktion benötigt.
Die meisten Makronährstoffe werden in einer zweiteiligen Flüssigkeit verkauft, um zu verhindern, dass einige Elemente ausfallen (und sich zu einem inerten Feststoff verbinden, der für die Pflanze unbrauchbar ist). Das bedeutet, dass Sie pro Gemüse zwei Flaschen (Teil A und Teil B) kaufen müssen zwei Flaschen für den Anbau plus eine Flasche Mikronährstoffe. Abgesehen von diesen Grundlagen ist das einzige andere Nährstoffprodukt, das Sie bei Bedarf kaufen müssen, ein Nahrungsergänzungsmittel Cal/Maj, da einige Sorten mehr Kalzium und Magnesium benötigen als andere.
Schritt 8: Gießen Sie Ihre Cannabispflanzen
Die meisten neuen Züchter werden nicht zweimal über das Wasser nachdenken, das sie für ihre Pflanzen verwenden; Wenn du es trinken kannst, ist das in Ordnung, oder? Nun, das mag je nach Standort kein Problem sein, aber manches Wasser enthält eine große Menge an gelösten Mineralien, die sich in der Wurzelzone ansammeln und die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen können, oder es kann Pilze oder andere Krankheitserreger enthalten, die dies nicht sind schädlich für den Menschen, kann aber zu Wurzelkrankheiten führen.
Darüber hinaus können einige Standorte einen hohen Chlorgehalt in der Wasserversorgung aufweisen, der für nützliche Bodenmikroben schädlich sein kann. Aus diesen Gründen entscheiden sich viele Menschen dafür, das Wasser, das sie in ihren Gärten verwenden, zu filtern.
Das Wichtigste in dieser Phase ist, es nicht zu übertreiben. Cannabispflanzen sind unter den richtigen Bedingungen sehr anfällig für Pilzwurzelkrankheiten zu feucht e Überwässerung Dies ist einer der häufigsten Fehler, die Anfänger machen. Wie oft Sie Ihre Pflanzen gießen, hängt vom verwendeten Medium, der Größe der Pflanzen und der Umgebungstemperatur ab. Manche Menschen warten mit dem Gießen, bis die unteren Blätter der Pflanze leicht herabhängen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten wie man Maria zu Hause anbaut Um die Indoor-Anbaumethode weiter zu erkunden, können Sie das Buch kostenlos herunterladen.il Canapaio 2“, bei dem alle Obertöne eingehend behandelt werden, für einen perfekten „Leitfaden für den Indoor-Anbau“.
Indoor-Anbau ohne Growbox
Sie können Indoor ohne Growbox anbauen Oder wäre es Zeitverschwendung, es auszuprobieren? Die Antwort lautet: Ja, es ist machbar. Alle Materialien für die Growbox sind manchmal teuer. Wenn jemand im Haus den perfekten Platz zum Wachsen ohne Growbox hat, kann er das tun, aber natürlich kann er nie die Ergebnisse von jemand anderem erwarten, der drinnen in einer Growbox anbaut mit allem passenden Zubehör (z. B. dem Hygrometer zur Messung der Luftfeuchtigkeit). Möchte man hingegen einen respektablen Ertrag erzielen, muss unbedingt eine Growbox notwendig sein.
Wachsende Maria zu Hause ohne Lampen
Viele andere unerfahrene Züchter fragen sich jedoch, ob es möglich ist, Geld zu sparen Züchten Sie Maria drinnen ohne Lampen. Beginnen wir damit, dass Cannabispflanzen, wie auch viele andere Pflanzen, unbedingt eine gute Lichtleistung benötigen, um optimal zu wachsen, sonst sterben sie. Also, wenn Sie eine gut belichtete Terrasse zur Verfügung haben Sonnenlicht und es ist die ideale Jahreszeit, in der Sie Ihre Pflanze ganz einfach pflanzen können Cannabis-Samen Sie und beobachten Sie, wie sie zu ihrem Besten heranwächst. In anderen Fällen, wenn Sie nicht so viel Glück haben, werden Sie sicherlich nicht in der Lage sein, Maria zu Hause anzubauen ohne Lampen da sie a treffen werden sicherer Tod.